Für anspruchsvolle Kunden-Bauteile und deren Prüfprozess werden bei uns die passenden Prüf- und Messmittel geplant und umgesetzt. In den Anforderungen sowie Auslegung und Abmaßen sind (fast) keine Grenzen gesetzt.
Das Konzept und die Anfertigung erfolgt alles aus der HFM-Hand und unser Kunde ist von Beginn an transparent und konstruktiv mit einbezogen, so dass gemeinsam das beste Ergebnis entsteht.
Der Bereich Lehrenbau umfasst
- Messaufnahmen, u.a. für GOM-Maschinen
- Prüflehren, u.a. direkt neben der Maschine
- selbstmessende Messvorrichtung „SPS“ für eine Auswertung innerhalb kürzestem Zeitzyklus
- sowie weitere individuelle Projekte gehören zu unserem Portfolio.
Die Konstruktion erstellen wir in Tebis oder Catia V4/V5 nach Ihren individuellen Bauvorschriften.
Bei einer automatisierten Ausführung „messende Lehre“ sind dank einer SPS-Lösung fast alle Möglichkeiten, Anforderungen und Wünsche realisierbar
- Messung in Echtzeit
- Nachvollziehbarkeit
- Variabilität beim Prüfablauf (Scanner, MES-Abfrage usw.)
- Prüfsicherheit
- Optische Darstellung
- Bedienerfreundlichkeit
Die Konstruktion erstellen wir in Tebis oder Catia V4/V5 nach Ihren individuellen Bauvorschriften. Die Realisierung Ihrer Projekte erfolgt in einem sehr modernen und starken Maschinenpark.