AUSZEICHNUNGEN

AUSZEICHNUNGEN UND PREISE

TOP 100 - Innovation 2017

Ausgezeichnet innovativ: Mitarbeiter als Fans

"Unsere Mitarbeiter sind unser wertvollstes Kapital." Jürgen und Horst Fularczyk, Geschäftsführung HFM Modell und Formenbau GmbH.

In weniger als 20 Jahren von einem handwerklichen Betrieb mit vier Mitarbeitern zum Partner von Weltfirmen aufzusteigen: Das schafft nicht jeder – der HFM Modell- und Formenbau GmbH ist es gelungen. Sie adaptierte dazu modernste Technologien und hielt ihren Maschinenpark immer auf dem neuesten Stand. Oberste Priorität hatte für die Geschäftsleitung aber auch die Investition in gute Mitarbeiter und eine Firmenkultur der Offenheit. Dafür startete dieser Mittelständler sogar eine Ausbildungskooperation mit Kunden und Lieferanten.

Als Vater und Sohn 1998 einen kleinen handwerklichen Betrieb gründeten, ahnten sie wohl noch nicht, dass sie bald mit Partnern auf der ganzen Welt zusammenarbeiten würden. Eine wichtige Säule für diesen Erfolg waren für Horst und Jürgen Fularczyk die Offenheit für neue und zukunftsweisende Technologien: „Unsere Philosophie war schon immer, unseren Maschinenpark auf dem neuesten Stand zu halten“, sagt Horst Fularczyk: Während die Firma am Anfang mit der computergestützten Fertigung Neuland betrat, ist heute der 3-D-Druck die Technologie der Stunde. „Hier gibt es in den kommenden Jahren extreme Wachstumschancen“, erklärt Jürgen Fularczyk.

Technologie im Sinne des Kunden

Doch mit dem 3-D-Druck hat die Geschäftsleitung nicht nur steigende Gewinne im Blick: „Jetzt können wir einem Kunden quasi über Nacht ein konkretes Modell vorstellen, das zudem ganz neue Konstruktionsmöglichkeiten eröffnet“, erklärt Jürgen Fularczyk. Denn statt nur eine Oberfläche zu bearbeiten, wie der abtragende Modellbau es macht, kann das additive Verfahren auch das Innenleben eines Teils gestalten, etwa als Wabenstruktur. Durch das aufbauende Verfahren des 3-D-Drucks fällt zudem viel weniger Abfall an, was letztlich Ressourcen schont.

Flexible Mannschaft

Wer wie HFM als Einzelfertiger an individuellen Kundenlösungen feilt, braucht aber vor allem eins: eine hochflexible Mannschaft. „Die Ausbildung hat bei uns einen sehr hohen Stellenwert“, sagt Horst Fularczyk. So soll eine Ausbildungskooperation mit Kunden und Lieferanten Top-Kräfte anlocken und binden. Um ihre langjährigen Mitarbeiter zu unterstützen, investiert die Geschäftsführung zudem viel in interne Schulungen, vor allem auf dem Gebiet des Gesundheitsmanagements. Ein interner „Kümmerer“ hört sich darüber hinaus alle Vorschläge und Ideen des Teams an. „So entsteht einfach eine Kultur, die offen ist für Innovation, und wir kommen einem Ziel näher: irgendwann keine bloßen Mitarbeiter mehr zu haben, sondern echte Fans.“

„Top 100“: der Wettbewerb

Seit 1993 vergibt compamedia das „Top 100“-Siegel für besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge an mittelständische Unternehmen. Die wissenschaftliche Leitung liegt seit 2002 in den Händen von Prof. Dr. Nikolaus Franke vom Institut für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien. Der Wissenschaftler ist weltweit einer der führenden Experten für User-Innovation. Mentor von „Top 100“ ist der Wissenschaftsjournalist und TV-Moderator Ranga Yogeshwar. Projektpartnerin ist die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung.
Als Medienpartner begleitet das manager magazin den Unternehmensvergleich.

Weitere Informationen zum Wettbewerb "TOP 100"
https://www.top100.de/

Zurück

© 2023 HFM Modell & Formenbau GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Einstellungen gespeichert
DATENSCHUTZEINSTELLUNGEN

Wir verwenden Cookies, um die Funktionen unserer Seite technisch umzusetzen (Erforderliche Cookies). Mit Ihrer Zustimmung nutzen wir außerdem Cookies und andere Technologien externer Dienstleister (Externe & Statistik Cookies). In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Details zu den Cookies, insbesondere zur Speicherdauer und zu den Empfängern und Sie haben jederzeit die Möglichkeit auch nachträglich alle optionalen Cookies wieder abzulehnen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close